Funktionen und Ehrenamt
Schule und Religionspädagogik (Haupt- und Ehrenämter)
Hauptamt 1991-1999: Pfarrer im Schuldienst am Goethe Gymnasium Germersheim.
Ehrenamt 1991-1999: Beirat und Vorsitz der Konferenz Evangelischer Religionslehrer*innen Pfalz (Interessensvertretung der Religionslehrer*innen; Koordination von Tagungen, Vertretung auf Bundesebene in der AEED).Hauptamt seit 1999: Studienleiter; Leitung des Religionspädagogischen Zentrums Neustadt an der Weinstraße, Fachberatung Grund- und Sek I; seit 2013: Fortbildungsbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz; Vernetzung päd. Angebote mit Diakonischem Werk, Kinderkirche, Konfirmandenarbeit, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung; Fachdidaktische Kommission Rheinland-Pfalz (1997-2008); Prüfer Zweites Staatsexamen und kirchliches Examen (praktische Prüfung seit 1997); Referent Ausbildung von Vikare (Predigerseminar Landau) und Referendare (Studienseminare Rohrbach und Ilbesheim); Studienbegleitung der Ev. Kirche der Pfalz an der Uni Landau.
Ehrenamt seit 2003: Sprecher der ALPIKA Sek I (Bundesarbeitsgemeinschaft der Religionspädagogischen Institute); Pädagogische Projekte in Ghana, West-Papua, Bolivien und Jordanien über die landeskirchliche Partnerschaftsarbeit und das EMS.
Lehraufträge an Hochschulen und Universitäten
- Lehrbeauftragter für Didaktik und Religionspädagogik an der Universität Landau/Koblenz (2000-2007); an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (2008-2016) und Heidelberg (2011), Lehrbeauftragter für Bibeldidaktik an der Universität Mainz (seit 2016).
- Lehraufträge an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien (seit 2009, u.a. an den Standorten Wien, Graz, Linz und Feldkirchen) und an der Universität Fribourg / Schweiz (2018).
- Mitglied der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GWR).
Funktionen in Vereinen und Werken (Ehrenämter)
- Bibelbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz. Koordination EKD-weiter Aktivitäten im Bereich der Pfälzischen Landeskirche, seit 2020.
- Pfälzischer Bibelverein: seit 2000 Vorstand, seit 2002 Vorsitzender des Pfälzischen Bibelvereins e.V.
- Pfälzisches Erlebnis-Bibelmuseum: Seit 1999 Aufbau des Bibelmuseums mit der Lernstraße Bibelwelt, der Abteilung Bibelarchäologie sowie der Bibelschatzkammer. Seit 2002 Leiter, später Direktor; Seit 2005 Vertreter im Museumsverband Rheinland-Pfalz und in der bundesweiten Arbeitsgemeischaft der Bibelmuseen. Vertreter des Museums im Stadtverband für Kultur und in der Willkomm Neustadt an der Weinstraße.
- Deutsche Bibelgesellschaft: seit 2000 Mitglied der Vollversammlung; 2005-2009: Programmausschuss; 2009-2017: Aufsichtsrat der Deutschen Bibelgesellschaft; seit 2003 Fachberater Religionspädagogik.
- Verein für Pfälzische Kirchengeschichte: 1998-2010: Vorstandsmitglied und Schriftführer
- Gustav-Adolf-Werk: Beirat des GAW Pfalz seit 2012
- Schröter-Stiftung Neustadt an der Weinstraße: Beirat seit 2015. Vorstandsvorsitzender seit 2022.
- Evangelischer Presseverband Speyer: seit 2015 Mitglied im Beirat, seit 2020 Aufsichtsrat.
- Deutscher Evangelischer Kirchentag (DEKT): Seit 1995 Referent und Moderator; Moderatorenworkshop beim ZDF in Mainz; 1999-2004: gewählt in die Präsidialversammlung des DEKT; 1997-2003: Forumsleiter „Jugendkulturen“ (Orga und Moderation von Großveranstaltungen; Schleyerhalle Stuttgart, Frankfurt Messehalle 6, Berlin Messehalle 8)
- Weinbruderschaft der Pfalz. Mitglied seit 2019; Bruderschaftsmeister seit 2020, Zeremonienmeister seit 2023.
- Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften. ehrenamtlicher Geschäftsführer, seit 2022.
- Ökumenische AG für Bibellesen: stimmberechtigter Berater (seit 2019)
- AK Humanitäre Hilfe für Asylbewerber e.V.: Erster Vorsitzender (2020-2021 mit Klaus Eichelberger).
- Lions Club Neustadt an der Weinstraße. Präsident 2023/2024; Pressebeauftragter des Clubs.
- Lions Club Distrikt Mitte-Süd: Kabinettsbeauftragter Presse (KPR) seit 2022 und Kultur (KKK) seit 2023 .
Schriftsteller-Organisationen (Ehrenamt)
- P.E.N.-Zentrum Deutschland und internationaler P.E.N.-Club (berufen 2018); seit 2022: Generalsekretär des deutschen PEN.
- Deutscher Kulturrat (seit 2023), Deutsche Literaturkonferenz und Deutscher Literaturfonds (seit 2022)
- Verband deutscher Schriftsteller*innen-Rheinland-Pfalz: Vorsitzender 2014-2017, Vorstand seit 2014; Delegierter beim Bundesschriftstellerkongress in Aschaffenburg 2019
- Literarischer Verein der Pfalz – Sektionsleitung Neustadt (2017-2019)
- Gründungsmitglied und Vorstand Literatennetzwerk TeXtur (seit 2017)
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Ehrenamt)
- Seit 1976: Grundkurs Jugendarbeit bei der AWO Mannheim und Mitarbeit im Jugendzentrum Mannheim-Herzogenrieth
- 1977-1983: Mitarbeit im JuZ O 4/8 und bei der offenen Bühne des Forums der Jugend Mannheim
- 1981-1989 Mitarbeit in der Kinderkirche und Jungscharleiter in Mannheim und Heidelberg-Mitte.
- 1989-1999: Mitarbeit in der Kinderkirche und Jugendarbeit in Landau-Godramstein und Germersheim Jugendfreizeiten; Philosophencafé; Fortbildner für Kinderkirch- und Jugendarbeitsmitarbeiter
- Seit 1995: Redaktionskreis des Kindergottesdienst-Rundbriefs der Pfalz (Mitarbeiterzeitung)
- 1996-1999: Mitglied der Landesjugendkammer
- Seit 1999: Mitarbeiterschulungen bei Jugendorganisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz; Leitung von Jugendkulturforen bei Kirchentagen; Leitungsfunktionen bei EKD-Gesamttagungen für Kinderkirche (2018: Leitung des Zentrums Bibel).
Funktionen in Neustadt an der Weinstraße (Ehrenamt)
- Leitung des Pfälzischen Bibelmuseums (seit 2003); Vertreter des Museums im Stadtverband für Kultur in Neustadt
- Koordination der Pfälzer Buchmessen 2010 und 2013
- Mitarbeit und Moderation der Abschlussveranstaltung der "Neustadter Bücherrallye" in der Stadtbücherei Neustadt (2007-2015)
- Beratung der Tourist-Information und des Kulturamtes zur Stadtgeschichte (seit 2012)
- Koordination des Ursinusjahres (2012-2013)
- Reformationsbotschafter der Stadt Neustadt (seit 2016)
- Stadtführungen zugunsten gemeinnütziger Projekte (Renovierung der Stiftskirche; Bibelmuseum)
- Gestaltung des Kinderführers „Kinder – das ist Neustadt“ (2008)
- Gestaltung des Führers „Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße – Entdeckungen aus 800 Jahren.“ (2014)
- Berufung in den Kulturausschuss Neustadt an der Weinstraße (2018)
- Moderation des Politiktalks „Winzinger Gespräche“ (2018)
- Koordination und Moderation der Reihe „Neustadter Kultur-Kulisse“ (Kulturtalk mit Performance) im Auftrag des Stadtverbands für Kultur (ab 2019)
- Stadtrat Neustadt an der Weinstraße (Kommunalwahl 2019) für die SPD
- Aufsichtsrat der Tourist-Kongress und Saalbau Gmbh seit 2019.
- Mitglied im Volkshochschulausschuss der Stadt Neustadt an der Weinstraße seit 2019
- Mitglied im Kriminalpräventionsrat der Stadt Neustadt an der Weinstraße seit 2019
- Stellvertretender Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration Neustadt an der Weinstraße seit 2019
- AK Humanitäre Hilfe für Asylbewerber: Erster Vorsitzender (2020-2021; mit Klaus Eichelberger).
- Stadtverband für Kultur: Pressereferent seit 2018; Verantwortlich für die Reihe "Neustadter Kulturkulisse" - Talkveranstaltungen und Filme. Moderation von Veranstaltungen (z.B. Kulturpreisverleihung).
- Ehrenamtlicher Richter (Schöffe) beim Amtsgericht Neustadt, seit 2023
